Programm für das 100.Jährige Bestehen des
BSV 1924 Materborn e.V.
im Jahr 2024

Der Bürgerschützenverein 1924 Materborn e.V. wird im Jahre 2024 sein 100. Jähriges Bestehen des Vereins feiern und erhält durch den Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland als Auszeichnung die Sportplakette des Bundespräsidenten.

Dieses große Ereignis wird im Rahmen des traditionellen Schützenfestes an zwei Wochenenden im August stattfinden.

Am Samstag den 10.08.2024 findet wie gewohnt die Kranzniederlegung und im Anschluss die feierliche Schützenmesse in der Sankt-Anna Kirche statt.

Nach der Messe wird das Adlerschießen beginnen und auf den Rumpf werden dann alle Königinnen und Könige den neuen Kaiser oder Kaiserin ausschießen. Gleichzeitig findet das Prinzenschießen statt.

Während des Kaiserschießens wird der Bundesmusikverein Elten 1907 e.V. für 2 Stunden den Rahmen verschönern. Nach Beendigung des Schießens treffen sich alle Schützen zum Kommersabend mit Verleihung der Auszeichnung Sportlerplakette und ggfs. weitere Ehrungen.

Gegen 20.30 Uhr findet dann der große Zapfenstreich im Garten von Burg-Ranzow statt. Die Ehrenformation besteht aus dem Spielmannszug der freiwilligen Feuerwehr Reichswalde, dem Musikzug der freiwilligen Feuerwehr der Stadt Kleve, die Fahnenabordnung des BSV und den Fackelträgern des Löschzuges der freiwilligen Feuerwehr Materborn.

Am Sonntag den 11.08.2024 findet dann ab 10.00 Uhr unser Königsschießen und Kinderkönigsschießen statt. Gegen 13.00 Uhr wird ein Platzkonzert mit dem Bundesmusikverein Elten 1907 e.V. stattfinden. Nach dem Königsschuss wird dann der neue Regent oder Regentin zur Königsresidenz gebracht und der Tag findet dann dort seinen Ausklang. Als Besonderes zum Jubiläum soll uns dann auch der Bundesmusikverein Elten 1907 e.V. begleiten.

Am Samstag den 17.08.2024 wird der große Festjubiläumszug und Krönungsball durch Materborn mit allen geladenen Vereinen mit Vorbeimarsch am Vereinsbaum durchgeführt. Im Anschluss zieht der Festumzug mit dem Spielmannszug der freiwilligen Feuerwehr Reichswalde und dem Musikzug der freiwilligen Feuerwehr der Stadt Kleve in die Mehrzweckhalle ein, wo direkt der Festkommers und Krönungsball wie folgt beginnt.

Gruppenaufnahme der 1. Fahnenweihe 1925 (am Schweizerhaus)

Festkommers und Krönungsball am 17.08.2024

Festkommers und Krönungsball

Musikalische Einleitung: Spielmannszug der freiwilligen Feuerwehr Reichswalde mit dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Kleve.

Begrüßung der Gäste und Ansprache: 1. Vorsitzender eröffnet den Festkommers, begrüßt alle Anwesende und trägt eine kurze Rede über das 100. Jährige Bestehen des Vereins vor.

Gesangsvortrag: Materborner Gesangsverein Eintracht Materborn 1919 e.V.

Grußwort: Bürgermeister der Stadt Kleve Wolfgang Gebing

Laudatio: Bürgermeister der Stadt Kleve Wolfgang Gebing

Musikalischer Ausklang: Spielmannszug der freiwilligen Feuerwehr Reichswalde mit dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Kleve

Kurze Pause

Krönungsball: 1. Vorsitzender, Fahnenabordnung und gesamter Vorstand

Gratulation: Geladene Gäste und Vereine

Jubiläums und Krönungsball: Eröffnungstanz des neuen Majestäten Paares mit Thron.

Anschließend Tanzen, Feiern und fröhlich sein.


Diskjockey Helmut Rosenbroek

Eintritt frei